embracing endo

Willkommen bei Embracing Endo! Schön, dass du da bist. In diesem Blog findest du nützliche Informationen, praktische Tipps und hilfreiche Ressourcen, die dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden mit Endometriose unterstützen.

Dein Endometriose-Blog für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Endometriose und Liebesbeziehungen: Herausforderungen und Chancen
Beziehungen & Gesellschaft Davita Beziehungen & Gesellschaft Davita

Endometriose und Liebesbeziehungen: Herausforderungen und Chancen

Endometriose kann Liebesbeziehungen stark belasten, sei es durch Kommunikationsprobleme, Auswirkungen auf die Sexualität, Fruchtbarkeitsstörungen oder finanzielle Sorgen. Dennoch bieten diese Herausforderungen auch Chancen für Wachstum und tiefere Verbundenheit. Erfahre in diesem Artikel mehr über diesen oft übersehenen Aspekt des Lebens mit Endometriose.

Weiterlesen
Die Qual der Wahl bei der Endometriosebehandlung: Umgang mit Selbstzweifel und Schuldgefühlen

Die Qual der Wahl bei der Endometriosebehandlung: Umgang mit Selbstzweifel und Schuldgefühlen

Hast du auch manchmal Zweifel und Schuldgefühle in Bezug auf deinen Umgang mit Endometriose? In diesem Artikel erkunden wir die emotionalen Herausforderungen, die bei der Auswahl deines Behandlungsplans entstehen können. Entdecke hilfreiche Tipps, um selbstbewusst deinen ganz persönlichen Weg zu finden.

Weiterlesen
Selbstmanagement-Techniken bei Endometriose: So bekommst du deine Gesundheit besser in den Griff

Selbstmanagement-Techniken bei Endometriose: So bekommst du deine Gesundheit besser in den Griff

In diesem abschließenden Artikel unserer Serie über die Behandlung von Endometriose erfährst du, wie du mit Hilfe von Selbstmanagementtechniken mehr Kontrolle über deine Gesundheit erlangen kannst. Von Lebensstiländerungen bis hin zur Erstellung eines Notfallplans - entdecke praktische Tipps und Strategien, die dir helfen, deine Symptome zu lindern und dein Wohlbefinden zu verbessern.

Weiterlesen
Komplementäre Methoden zur Behandlung von Endometriose: Ein ganzheitlicher Ansatz

Komplementäre Methoden zur Behandlung von Endometriose: Ein ganzheitlicher Ansatz

Komplementäre Methoden wie Physiotherapie, angepasste Ernährung und psychologische Interventionen können bei Endometriose eine wertvolle Ergänzung zu den konventionellen medizinischen Behandlungsmethoden darstellen. In diesem Artikel werden verschiedene Ansätze vorgeschlagen, die zur Verbesserung deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens beitragen können.

Weiterlesen
Wenn Endometriose die Produktivität einschränkt: Strategien zur Bewältigung der täglichen Aufgaben
Beziehungen & Gesellschaft Davita Beziehungen & Gesellschaft Davita

Wenn Endometriose die Produktivität einschränkt: Strategien zur Bewältigung der täglichen Aufgaben

Fällt es dir auch schwer, aufgrund von Endometriosesymptomen wie anhaltenden Schmerzen und Erschöpfung deinen täglichen Verpflichtungen nachzukommen? In einer Gesellschaft, die auf Leistung und Wachstum ausgerichtet ist, entsteht bei Menschen, die mit einer chronischen Erkrankung wie Endometriose leben, schnell ein Gefühl der Inkompetenz und des Versagens. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Einfluss von Endometriose auf die Produktivität sowohl im Beruf als auch im Privatleben und besprechen praktische Strategien, die dir helfen können, ein besseres Gleichgewicht zu finden.

Weiterlesen
Über den Verdacht auf Endometriose sprechen: Wie bereite ich mich auf meinen Arzttermin vor?
Endometriose Davita Endometriose Davita

Über den Verdacht auf Endometriose sprechen: Wie bereite ich mich auf meinen Arzttermin vor?

Wenn du anhaltende körperliche Symptome wie schwere Menstruationskrämpfe oder starke Regelblutungen hast, fragst du dich vielleicht, ob Endometriose eine Rolle spielt. Aber wie sprichst du dieses Thema mit deiner Ärztin oder deinem Arzt an? In diesem Artikel findest du praktische Tipps, wie du dich auf deinen Arztbesuch vorbereiten kannst, um die Antworten und die Unterstützung zu bekommen, die du brauchst.

Weiterlesen
Mit deiner Umgebung über Endometriose sprechen: Warum es wichtig ist und wie du es machen kannst
Beziehungen & Gesellschaft Davita Beziehungen & Gesellschaft Davita

Mit deiner Umgebung über Endometriose sprechen: Warum es wichtig ist und wie du es machen kannst

Mit Freund:innen, Familie und Kolleg:innen über Endometriose zu sprechen, kann ein herausfordernder, aber wichtiger Schritt sein, um mehr Verständnis und Unterstützung von deinem Umfeld zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich darauf vorbereiten kannst und welche Strategien du anwenden kannst, um anderen von deinen Erfahrungen auf eine Weise zu erzählen, die sich angenehm und sicher anfühlt.

Weiterlesen
Die Kraft von Selbstmitgefühl bei der Bewältigung von Endometriose
Psyche & Wohlbefinden Davita Psyche & Wohlbefinden Davita

Die Kraft von Selbstmitgefühl bei der Bewältigung von Endometriose

Hast du auch manchmal mit negativen Gedanken und Selbstzweifel in deinem täglichen Leben mit Endometriose zu kämpfen? Entdecke mehr über die Kraft des Selbstmitgefühls und lerne, freundlich und sanft zu dir selbst zu sein. Erlebe, wie es dir hilft, deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und Schritte zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unternehmen.

Weiterlesen
Effektive Kommunikation von Grenzen: Umgang mit unerwünschten Ratschlägen und persönlichen Fragen rund um Endometriose

Effektive Kommunikation von Grenzen: Umgang mit unerwünschten Ratschlägen und persönlichen Fragen rund um Endometriose

Wenn du mit Endometriose lebst, kann es vorkommen, dass du von anderen mit unerwünschten Ratschlägen und persönlichen Fragen konfrontiert wirst, zum Beispiel zu deiner Fruchtbarkeit oder deiner Behandlung. In diesem Artikel findest du praktische Tipps, die dir helfen, deine Bedürfnisse selbstbewusst und respektvoll zu äußern und Grenzen zu setzen.

Weiterlesen
Die komplexe und individuelle Natur von Endometriose: die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Behandlung

Die komplexe und individuelle Natur von Endometriose: die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Behandlung

Endometriose ist eine komplexe chronische Erkrankung, die sich auf individuelle Weise äußert. Lerne mehr über die Diversität der Betroffenen, warum Endometriose nicht nur eine Frauenkrankheit ist und wieso eine maßgeschneiderte Behandlung für eine bessere Gesundheit und ein besseres Wohlbefinden wichtig ist.

Weiterlesen
Die unsichtbaren Auswirkungen von Endometriose: Einschränkungen im Alltag

Die unsichtbaren Auswirkungen von Endometriose: Einschränkungen im Alltag

Endometriose ist mehr als körperliche Symptome - es handelt sich um eine chronische und oft belastende Erkrankung, die jeden Aspekt des täglichen Lebens beeinflussen kann. Von Beziehungen und Karriere bis hin zu Familienplanung, Hobbys und emotionalem Wohlbefinden - die Auswirkungen der Endometriose können weitreichend sein. In diesem Artikel gehen wir auf die oft übersehenen Aspekte des Lebens mit Endometriose ein.

Weiterlesen