
embracing endo
Willkommen bei Embracing Endo! Schön, dass du da bist. In diesem Blog findest du nützliche Informationen, praktische Tipps und hilfreiche Ressourcen, die dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden mit Endometriose unterstützen.
Dein Endometriose-Blog für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Von Symptomen zu Antworten: Die Diagnose von Endometriose
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die oft lange unentdeckt bleibt. Lies hier alles über die Symptome, die verschiedenen Diagnosemethoden und warum die Früherkennung wichtig für die Behandlung und die Lebensqualität ist.

Über den Endo Belly: Ein oft übersehenes Symptom von Endometriose
Schwillt dein Bauch manchmal so stark an, dass es so aussieht, als wärst du schwanger? Dieser Blähbauch, auch Endo Belly genannt, kann mehr als nur unangenehm sein. Erfahre hier, was die Ursachen sind und mit welchen praktischen Tipps du dein Wohlbefinden verbessern kannst!

Die Qual der Wahl bei der Endometriosebehandlung: Umgang mit Selbstzweifel und Schuldgefühlen
Hast du auch manchmal Zweifel und Schuldgefühle in Bezug auf deinen Umgang mit Endometriose? In diesem Artikel erkunden wir die emotionalen Herausforderungen, die bei der Auswahl deines Behandlungsplans entstehen können. Entdecke hilfreiche Tipps, um selbstbewusst deinen ganz persönlichen Weg zu finden.

Über den Verdacht auf Endometriose sprechen: Wie bereite ich mich auf meinen Arzttermin vor?
Wenn du anhaltende körperliche Symptome wie schwere Menstruationskrämpfe oder starke Regelblutungen hast, fragst du dich vielleicht, ob Endometriose eine Rolle spielt. Aber wie sprichst du dieses Thema mit deiner Ärztin oder deinem Arzt an? In diesem Artikel findest du praktische Tipps, wie du dich auf deinen Arztbesuch vorbereiten kannst, um die Antworten und die Unterstützung zu bekommen, die du brauchst.

Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand: Ein proaktiver Umgang mit Endometriose
Endometriose kann ein wichtiger Teil deines Lebens sein, muss es aber nicht bestimmen. Erfahre, wie du durch einen proaktiven Ansatz deine Symptome besser in den Griff bekommen kannst, ein stärkeres Gefühl der Kontrolle bekommst und ein gesünderes, glücklicheres Leben führen kannst.