Mit Endometriose durch die Feiertage: Ein praktischer Leitfaden für eine entspannte Festzeit
Die Feiertage können eine magische Zeit voller Freude, Geselligkeit und Wärme sein, aber für Menschen mit Endometriose können sie auch besondere Herausforderungen mit sich bringen. Ob chronische Schmerzen, Verdauungsprobleme, eine angepasste Diät oder ungefragte Ratschläge von wohlmeinenden Freund:innen und Verwandten - die Feiertage können schnell überwältigend sein. Doch mit ein wenig Vorbereitung und einer guten Portion Selbstfürsorge ist es möglich, diese Zeit des Jahres zu überstehen, ohne die festliche Stimmung zu verlieren.
Hier ist ein praktischer Leitfaden, um die Feiertage mit Endometriose gut zu überstehen:
Umgang mit Schmerzen
Eines der häufigsten Symptome von Endometriose sind Schmerzen, die von starken Menstruationskrämpfen und Rückenschmerzen bis hin zu chronischen Beckenschmerzen reichen. Während der Feiertage kann die Kombination aus Reisen, einem veränderten Rhythmus und anderen Essgewohnheiten die Symptome verschlimmern.
Was kannst du also tun, um Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern?
Kenne deinen Körper
Auch wenn du nur begrenzte Kontrolle über deine Endometriose-Symptome hast, kann es hilfreich sein zu wissen, was deine Schmerzen normalerweise verstärkt. Du kannst ein Symptomtagebuch führen, in dem du einige Wochen oder Monate lang aufschreibst, was du isst, tust und fühlst, um Zusammenhänge mit deinen Schmerzen zu erkennen.
Nimm Hilfsmittel mit
Wenn du zu einer Feier gehst, ist es praktisch, wenn du eine Wärmflasche, Schmerzmittel, ein TENS-Gerät oder andere Dinge dabei hast, die deine Schmerzen lindern können.
Plane im Voraus
Egal, ob du zu Besuch kommst oder Gastgeber:in bist, es ist eine gute Idee, im Voraus über deine Bedürfnisse zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Erwähne zum Beispiel, dass du dich möglicherweise an einen ruhigen Ort zurückziehen musst, wenn die Schmerzen zu stark werden, oder dass du vielleicht nicht so lange bleiben kannst.
Eingeschränkte Energie
Mit Endometriose kann dein Energieniveau stark schwanken, besonders rund um deine Menstruation oder wenn du mit chronischen Schmerzen zu kämpfen hast. Die Feiertage bedeuten oft lange Abende und einen vollen Terminkalender mit Aktivitäten und Vorbereitungen, was schnell zu viel werden kann.
Lass uns daher einmal schauen, wie du die Feiertage genießen kannst, ohne deine körperlichen Grenzen zu überschreiten.
Vermeide einen vollen Terminkalender
Anstatt jede Einladung anzunehmen, wähle einige Dinge aus, an denen du wirklich teilnehmen möchtest.
Plane Ruhepausen ein
Sei es ein Mittagsschläfchen oder ein heißes Bad - es ist wichtig, Pausen einzuplanen, um zwischendurch neue Energie zu tanken.
Delegiere Aufgaben, wo es möglich ist
Wenn du Gäste empfängst, scheue dich nicht, andere um Hilfe zu bitten. Vielleicht kümmerst du dich um das Hauptgericht, während andere eine leckere Vorspeise und ein Dessert mitbringen. Das schmutzige Geschirr kann auch ein paar Tage warten.
Lästige Verdauungsprobleme
Viele Menschen mit Endometriose leiden unter Verdauungsproblemen, wie Blähungen („Endo Belly“), Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. Der Stress der hektischen Festtage und die oft größeren Mengen an fett- und zuckerreichen Lebensmitteln können zusätzliche Beschwerden verursachen.
Also, wie kannst du Verdauungsbeschwerden während der Feiertage minimieren?
Bequeme Kleidung
Wähle für die Feiertage lockere oder elastische Kleidung, die nicht auf deinen Bauch drückt und in der du dich wohlfühlst.
Kleinere Portionen
Reduziere die Größe der Portionen, die du isst, um deinen Magen und Darm nicht zu überlasten.
Nähe zur Toilette
Stelle sicher, dass du weißt, wo sich die nächste Toilette befindet, damit du sie schnell erreichen kannst, wenn du dringend musst.
Angepasste Ernährung
Um die Symptome von Endometriose in den Griff zu bekommen, stellen manche Betroffene ihre Ernährung zugunsten entzündungshemmender Lebensmittel um. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien treten häufig zusammen mit Endometriose auf. Ob Fleisch, Gluten, Milchprodukte, Alkohol oder Zucker - es kann eine Herausforderung sein, diese Produkte während der Feiertage zu meiden, besonders in sozialen Situationen.
Mit ein wenig vorausschauendem Denken kannst du aber trotzdem leckere Mahlzeiten genießen, ohne von deiner Diät abzuweichen.
Kommunikation
Wenn du jemanden besuchst, informiere deine Gastgeberin oder deinen Gastgeber vorher, was du essen darfst und was nicht. Trau dich auch höflich abzulehnen, wenn andere darauf bestehen, dass du etwas probierst, das nicht zu deiner Diät passt.
Nimm selbst etwas mit
Wenn es für andere zu umständlich ist, für dich geeignete Speisen und Getränke bereitzustellen, kannst du selbst etwas mitbringen.
Ab und zu eine Ausnahme
Es ist in Ordnung, ab und zu eine Ausnahme von deinen gesunden Essgewohnheiten zu machen, wenn du das Bedürfnis danach hast, es sei denn, du hast eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit.
Unerwünschte Ratschläge und persönliche Fragen
Auf Festen mit Familie oder Freund:innen kannst du manchmal gut gemeinte Fragen und Ratschläge erhalten, die zu persönlich oder aufdringlich wirken, zum Beispiel zu deiner Fruchtbarkeit oder Familienplanung. Besonders Menschen, die dir nicht sehr nahe stehen oder wenig über Endometriose wissen, haben oft kein gutes Gefühl dafür, was angemessen ist und was nicht.
Deshalb ist es wichtig, einige Strategien zu haben, um mit solchen Situationen umzugehen.
Sei vorbereitet
Überlege dir im Voraus, wie viel du preisgeben möchtest und wie du reagieren willst, wenn dir jemand eine ziemlich persönliche Frage stellt oder dir gut gemeinte, aber unerwünschte Ratschläge gibt.
Wechsle das Thema
Wenn sich ein Gespräch in eine Richtung entwickelt, die du lieber vermeiden würdest, versuche, ein paar Themen parat zu haben, mit denen du die Aufmerksamkeit umlenken kannst.
Setze klare Grenzen
Es ist in Ordnung, deine Grenzen klar zu kommunizieren, wenn Familienmitglieder oder Freund:innen diese nicht wahrnehmen. Sage zum Beispiel: „Danke für dein Interesse, aber ich möchte jetzt nicht darüber sprechen“.
Fazit
Auch mit Endometriose können die Feiertage eine wunderbare Zeit sein, um die Gesellschaft anderer Menschen, gutes Essen und eine festliche Atmosphäre zu genießen. Mit ein wenig Voraussicht, Selbstfürsorge und guter Kommunikation mit anderen kannst du die Feiertage überstehen, ohne deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren. Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!