Meine guten Vorsätze für das neue Jahr: Erreichbare Ziele verfolgen mit Endometriose im Blick

Das neue Jahr ist angebrochen, und wie viele andere nehme auch ich mir einen Moment, um darüber nachzudenken, was ich in den kommenden Monaten erreichen möchte. Gute Vorsätze haben oft einen schlechten Ruf, weil es schwer ist, sie in konkrete Handlungen umzusetzen. Dennoch bieten sie eine wunderbare Gelegenheit, darüber nachzudenken, was im Leben wirklich wichtig ist, zu wachsen und neue, positive Gewohnheiten zu entwickeln. Wie wir im letzten Artikel besprochen haben, ist es ratsam, die eigenen Vorsätze in konkrete und erreichbare Ziele umzuwandeln, besonders wenn man, wie ich, mit den Herausforderungen einer chronischen Krankheit wie Endometriose zu kämpfen hat. In diesem Artikel teile ich daher meine Vorsätze für das neue Jahr und zeige dir, wie ich sie in konkrete und realistische Ziele umgesetzt habe. 

Meine guten Vorsätze für das Jahr 2025 

Eine Hand, die eine Treppe hinaufklettert, mit einer Flagge auf der obersten Stufe als Symbol für das Erreichen von Zielen trotz Endometriose.

Als jemand, der schon seit 18 Jahren mit Endometriose lebt, weiß ich, dass es nicht immer einfach ist, sich Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Mein Energielevel schwankt stark von Tag zu Tag, und manchmal habe ich wochenlang Schmerzen im Unterleib oder andere unvorhersehbare und oft schmerzhafte körperliche Beschwerden. Das hat mich gelehrt, flexibel und realistisch in meinen Erwartungen an mich selbst zu sein. In diesem Jahr habe ich mir einige Ziele gesetzt, die sowohl meine Gesundheit und den Umgang mit Endometriose als auch meine persönliche Entwicklung und andere wichtige Aspekte meines Lebens betreffen. Hier sind meine Vorsätze für 2025: 

Vorsatz 1: Meine körperliche Fitness verbessern 

Seit meiner Bauchspiegelung im Jahr 2023 schwanken meine Endometriose-Symptome sehr stark, von Tagen mit viel Erschöpfung und Schmerzen bis hin zu Zeiten, in denen ich mich gesund fühle. Das macht es schwierig, meine körperliche Fitness durchgehend zu verbessern. Trotzdem möchte ich in diesem Jahr Schritt für Schritt an einem stärkeren und fitteren Körper arbeiten. 

  1. Cardio und Spaß beim Tanzen

    Tanzen bietet mir die perfekte Kombination aus Spaß und Bewegung, die es mir leichter macht, länger durchzuhalten. 

    Ziel: Zwei Mal pro Woche mache ich ein Online-Tanzworkout von mindestens 10 Minuten. 

  2. Flexibilität durch Yoga

    Yoga hilft mir nicht nur, meine Flexibilität zu verbessern, sondern auch, mich mental zu entspannen. 

    Ziel: Einmal pro Woche mache ich eine Yogasession (online oder selbst zusammengestellt) von mindestens 10 Minuten. 

  3. Kräftigere Muskeln

    Ich möchte meine Muskeln stärken, besonders meine Core-Muskulatur und Arme. 

    Ziel: Jeden Abend vor dem Schlafengehen mache ich eine kurze Trainingseinheit mit Planks (mindestens 45 Sekunden), Sit-ups (10 Wiederholungen) und Liegestützen (5-10 Wiederholungen). Wenn mein Körper es zulässt, erhöhe ich langsam die Anzahl der Wiederholungen oder die Dauer. 

Vorsatz 2: Gesunde und umweltschonende Ernährung 

Eine gesunde Ernährung unterstützt meine Endometriose-Symptome, meine Stimmung und meine allgemeine Gesundheit. Außerdem möchte ich durch Anpassungen in meiner Ernährung einen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten. 

  1. Einen Tag pro Woche vegan essen

    Ich ernähre mich schon seit einiger Zeit überwiegend vegetarisch, esse aber noch Bio-Eier und Milchprodukte, was ich gerne reduzieren möchte. 

    Ziel: Ich esse einen Tag pro Woche nur vegan. 

  2. Neue Gemüsesorten entdecken

    Ich möchte meine Ernährung abwechslungsreicher gestalten, indem ich neue Gemüsesorten ausprobiere, insbesondere saisonale Produkte. 

    Ziel: Jeden Monat probiere ich eine neue Gemüsesorte und verarbeite sie in einem Gericht. 

  3. Sauerteigbrot backen lernen

    Ich backe schon eine Weile mein eigenes Brot, aber Sauerteigbrot ist eine Herausforderung, der ich mich schon länger stellen möchte. 

    Ziel: Im Jahr 2025 stelle ich einen Sauerteigstarter her und backe mein erstes Sauerteigbrot. 

Vorsatz 3: Netter zu mir selbst sein 

Seit mehr als zwei Jahren leide ich unter chronischen Schmerzen und Müdigkeit aufgrund von Endometriose, weshalb meine Wünsche und Vorstellungen oft nicht mit dem übereinstimmen, was ich körperlich leisten kann. In dieser Hinsicht bin ich mein eigener schärfster Kritiker. Deshalb möchte ich in diesem Jahr mehr Freundlichkeit und Geduld für mich selbst entwickeln. 

  1. Tägliche Reflexion

    Um mich selbst mehr wertzuschätzen, möchte ich jeden Tag innehalten und auf meine kleinen und großen positiven Leistungen zurückblicken. 

    Ziel: Jeden Abend schreibe ich drei Dinge auf, die ich an diesem Tag gut gemacht habe. 

  2. Den Körper nicht überlasten

    Ich neige dazu, meinen Körper zu überlasten, weil ich produktiv sein will, was mir auf Dauer nicht gut tut. 

    Ziel: Wenn ich merke, dass ich müde bin oder Schmerzen habe, erlaube ich mir, mich auszuruhen. 

  3. Werte im Auge behalten

    Mein Selbstwertgefühl basiere ich oft auf dem, was ich in Bezug auf Produktivität und Einkommen erreiche. Ich möchte lernen, meinen Wert auch in anderen Bereichen meines Lebens zu finden, wie zum Beispiel in Beziehungen und persönlichem Wachstum. 

    Ziel: Wenn ich das Gefühl habe zu versagen, frage ich mich, welche anderen Werte neben der Arbeit für mich wichtig sind. 

Vorsatz 4: Für andere sorgen 

Neben der Selbstfürsorge möchte ich in diesem Jahr mehr Zeit damit verbringen, mich um andere zu kümmern. Das gibt mir Energie, Freude und ein Gefühl der Verbundenheit. 

  1. Freundliche Gesten

    Ich freue mich immer über unerwartete freundliche Gesten von anderen und möchte diese positive Energie weitergeben. 

    Ziel: Ich möchte täglich eine kleine freundliche Tat vollbringen, wie zum Beispiel ein Kompliment machen oder Hilfe anbieten. 

  2. Familienbande stärken

    Es gibt Familienmitglieder, mit denen ich gerne regelmäßiger Kontakt hätte, auch wenn wir weit voneinander entfernt wohnen. 

    Ziel: Ich telefoniere jede Woche mit einem Familienmitglied, damit wir am Leben des anderen beteiligt bleiben. 

  3. Müll aufräumen

    Ich ärgere mich oft über den Müll in meiner Umgebung und möchte aktiv zu einer sauberen Nachbarschaft beitragen. 

    Ziel: Ich sammle einmal pro Woche Müll auf, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe. 

Sich auf ein Ziel konzentrieren 

Jetzt, wo meine Ziele auf Papier stehen, besteht der nächste Schritt darin, mich auf ein Ziel zu konzentrieren. Obwohl es verlockend ist, alles auf einmal anzugehen, weiß ich aus Erfahrung, dass es besser ist, Schritt für Schritt vorzugehen. Deshalb beginne ich das Jahr mit dem Ziel: "Zweimal pro Woche mache ich ein Online-Tanzworkout von mindestens 10 Minuten." 

Ich wähle dieses Ziel, weil es nicht nur helfen kann, meine Endometriosesymptome zu lindern, sondern mir auch Freude und Entspannung bringt. Indem ich mich zunächst auf dieses Ziel konzentriere, möchte ich vermeiden, mich überfordert zu fühlen und meine Vorsätze schnell wieder aufzugeben. Wenn dieses Ziel einmal zur Gewohnheit geworden ist, kann ich in meinem eigenen Tempo weitermachen und andere Ziele verfolgen. 

Fazit 

Zu Beginn des neuen Jahres habe ich mir Zeit genommen, darüber nachzudenken, was mir wichtig ist und wo ich mich in der kommenden Zeit weiterentwickeln möchte. Die Ziele, die ich mir gesetzt habe, geben mir eine Richtung und motivieren mich, Schritt für Schritt zu lernen und zu wachsen. Gleichzeitig bin ich mir bewusst, dass ich dazu neige, hohe Erwartungen an mich selbst zu stellen. Deshalb möchte ich mich regelmäßig daran erinnern, dass es nicht um perfekte Ergebnisse geht, sondern um Fortschritt und was diese Ziele für mich persönlich bedeuten. Ich weiß, dass nicht alles nach Plan laufen wird, aber ich bin entschlossen, weiterzumachen und vor allem nicht zu hart mit mir ins Gericht zu gehen, wenn es nicht so läuft, wie ich es mir erhofft habe. 

Und du, hast du Dinge, die du in diesem Jahr ändern oder lernen möchtest? Schreib es in die Kommentare! 

Zurück
Zurück

Von Symptomen zu Antworten: Die Diagnose von Endometriose

Weiter
Weiter

Gute Vorsätze und Endometriose: Erreichbare Ziele setzen und neue Gewohnheiten schaffen